Informationen und Dokumente

Kundenportal
FAQ
Produkte
Suche

Informationen und Dokumente


Unser exklusiver Vertriebspartner, die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft, ändert mit 1. Juli 2022 seinen Markenauftritt. Aus BAWAG P.S.K. wird BAWAG.

Auch wir werden unseren Markennamen anpassen. Der Markenname BAWAG PSK Versicherung wird auf BAWAG Versicherung geändert. Unser Firmenwortlaut, BAWAG P.S.K. Versicherung AG, bleibt unverändert.


Was bedeutet das für Sie?

Für Sie ändert sich nichts! Wir werden im Laufe des Jahres unseren Marktauftritt anpassen. Das bedeutet, dass wir unsere Unterlagen und auch unseren Internetauftritt neugestalten.

Wir wollen für Sie einfacher, besser und moderner werden.


Ab September 2022


Aber keine Sorge. Sie erreichen uns auch in Zukunft noch über unsere alten Adressen.

Ihre BAWAG P.S.K. Versicherung AG

Liebe Kundinnen und Kunden!

Wir haben die Information erhalten, dass derzeit betrügerische Phishing-E-Mails mit dem Absender BAWAG PSK Versicherung im Umlauf sind. Die Empfänger dieser E-Mails werden aufgefordert offene Zahlungen zu begleichen oder persönliche Daten zu bestätigen.

Öffnen Sie keinesfalls mitgesandte Anhänge und klicken Sie nicht auf Links, die in diesem E-Mail angeführt sind. 
Löschen Sie das E-Mail, ohne es zu beantworten. 


Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte unser Servicecenter unter der Telefonnummer  +43 1 546 16 74000. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Ihnen Auskunft geben, ob Sie tatsächlich ein E-Mail von uns erhalten haben.

Woran können Sie Phishing-E-Mails erkennen?

Es ist nicht immer leicht Phishing E-Mails zu erkennen. Oft sind die betrügerischen E-Mails profesionell gemacht. Sie wirken seriös und glaubwürdig.

Überlegen Sie daher immer zuerst, ob es einen Grund gibt, von einem Unternehmen eine E-Mail zu halten. Wenn Sie kein Kunde des Unternehmens sind, sollten Sie besonders vorsichtig sein. 

In vielen Phishing-E-Mails sind Merkmale zu finden, die darauf hinweisen, dass es sich um ein unseriöses E-Mail handeln könnte.

Einige Beispiele dafür haben wir hier angeführt:

  • fehlende persönliche Anrede
  • abweichende E-Mail-Adresse oder Internetadresse
  • Rechtschreib- und Grammatikfehler
  • Aufforderung zur Übermittlung sensibler Daten wie Passwörter, Bankdaten, etc. 
  • Betonung der Dringlichkeit, teilweise in Kombination mit drohendem Datenverlust


Freundliche Grüße
Ihre BAWAG P.S.K. Versicherung AG

Änderungen Ihrer persönlichen Daten können Sie einfach und bequem selbst über Ihr Kundenportalkonto durchführen.
Wenn Sie das Kundenportal der BAWAG PSK Versicherung noch nicht nutzen, können Sie sich direkt auf kundenportal.bawag-versicherung.at anmelden.

Möchten Sie Name oder Adresse ändern?
Hier finden Sie das erforderliche Formular für die Änderung Ihrer Kundendaten.

Möchten Sie Ihre Bankverbindung ändern?
Hier finden Sie das erforderliche Formular für die Änderung Ihrer Bankverbindung.

Der Rückkauf bzw. die Kündigung einer Lebensversicherung ist meistens nicht die beste Lösung, um finanzielle Engpässe auszugleichen. Durch die vorzeitige Vertragskündigung können viele Nachteile entstehen.

Im Dokument "Information zu Rückkauf bzw. Kündigung einer Lebensversicherung" zeigen wir Ihnen sowohl eventuelle Nachteile, sowie mögliche Alternativen zur vorzeitigen Beendigung des Vertrages.

Hier finden Sie die Gebühren für von der BAWAG Versicherung geleistete Mehraufwendungen.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

bei dem Produkt ZielKapital 180 handelt es sich um eine indexgebundene Lebensversicherung der BAWAG P.S.K. Versicherung AG, die nicht mehr im Verkauf angeboten wird. Der Versicherung liegen zwei erstrangige Anleihen der Emittenten The Royal Bank of Scotland plc bzw. Lloyds Bank plc zu Grunde.

Wir wurden darüber informiert, dass per 30.04.2018 The Royal Bank of Scotland plc umbenannt wurde. Der neue Name, sowohl für den Emittenten als auch für die Anleihe mit der ISIN DE000A1GN9X4, lautet: NatWest Markets PLC

Die betroffenen Kunden der BAWAG P.S.K. Versicherung AG wurden bzw. werden im Rahmen der regelmäßigen Wertnachricht zu ihrem Produkt über die Namensänderung schriftlich informiert.

Die Verwaltungsgesellschaft Generali Investments SICAV hat darüber informiert, dass folgende Teilfonds per 24.3.2017 verschmolzen wurden:

  • Generali Investments SICAV – GaranT1, ISIN LU0255130451,
  • Generali Investments SICAV – GaranT2, ISIN LU0298381780,
  • Generali Investments SICAV – GaranT3, ISIN LU0367683470,
  • Generali Investments SICAV – GaranT4, ISIN LU0413823765, und
  • Generali Investments SICAV – GaranT5, ISIN LU0499461126.


Diese Teilfonds wurden mit dem Dachfonds Generali Komfort Best Managers Conservative (ISIN LU1320924191) verschmolzen. Die Verschmelzung der Teilfonds erfolgte mindestens zum Garantiewert des jeweiligen Teilfonds, womit die Garantiezusage der Generali Investments SICAV eingelöst wurde und endet.


Die Generali Investments SICAV begründet diesen Schritt mit der seit langem am Finanzmarkt bestehenden Tendenz sinkender Zinsen. Vor diesem Hintergrund sind kaum Perspektiven für eine künftige positive Wertentwicklung der GaranT-Fonds vorhanden. Im Interesse der Kunden hat die Verwaltungsgesellschaft daher beschlossen, die Fonds Generali Investments SICAV – GaranT 1 bis 5 in den konservativen Dachfonds Generali Komfort Best Managers Conservative zu verschmelzen.


Die betroffenen Kunden der BAWAG P.S.K. Versicherung wurden über die Fondsfusion schriftlich informiert.

Informationsblatt